Herzlich willkommen auf den Seiten der Geburtshilfe und Pränatalmedizin des Universitätsklinikum Frankfurt am Main!
Als Perinatalzentrum und Universitätsklinik bieten wir eine hoch spezialisierte interdisziplinäre Betreuung für Mutter und Kind in allen Fragen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes. In der Betreuung unserer Patientinnen haben wir es uns zum Ziel gemacht, die neusten Erkenntnisse der Medizin mit einem Maximum an Freiheit und Selbstbestimmtheit für Mutter und Kind zu verbinden. Wir möchten Ihnen mit diesen Seiten einen Überblick über die Schwangerschaft und einen Einblick in unseren Schwerpunkt geben.
Ihr geburtshilfliches Team Prof. Dr. med. Frank Louwen
Elterninformationsabende
Die Informationsabende der Geburtshilfe der Frankfurter Universitätsfrauenklinik finden wie folgt statt:
Elterninformationsabend
an jedem 2. + 4. Montag/Monat, 18:30 Uhr
Stillinformationsabend
an jedem 3. Montag/Monat, 18:30 Uhr
Ort: Haus 14, 2. Etage, Hörsaal
Die Geburt - Der Elternabend
Wie erkenne ich, dass die Geburt beginnt, wie verläuft die Geburt?
Elterninformationsabende mit Prof. Dr. med. Frank Louwen
Anschließende Möglichkeit zur Kreißsaal- und Stationsbesichtigung
Jeden 2. und 4. Montag im Monat, um 18:30 Uhr (außer an Feiertagen)
Die Veranstaltung dauert ca. 2,5 Stunden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Termine für das Jahr 2025:
27. Januar
10. und 24. Februar
10. und 24. März
14. und 28. April
12. und 26. Mai
23. Juni
14. und 28. Juli
11. und 25. August
08. und 22. September
13. (Vorbehalt) und 27. Oktober
10. und 24. November
08. und 22. Dezember
Kein Elternabend findet statt am 13. Januar und 9. Juni
Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Louwen
Universitätsklinikum Frankfurt
Hörsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Haus 14, 2. Etage
Informationen: Sekretariat 069 / 63 01 – 846 32
Herzlich Willkommen
Prof. Dr. Dr. h.c. F. Louwen
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.