Der sechste Monat

Vom Beginn der 21. bis zum Ende der 24. Schwangerschaftswoche

Ihr Baby entwickelt seinen eigenen Rhythmus

Ihr Baby ist jetzt fast 32 cm lang und wiegt bereits bis 500g. Es kann sich im Fruchtwasser noch frei bewegen und manchmal spüren Sie sein Strampeln ziemlich weit oben im Bauch. Es entwickelt einen Rhythmus seiner Schlaf- und Wachzeiten. Am lebendigsten ist es, wenn Sie sich ausruhen. Seine lebenswichtigen Organe sind zwar schon recht reif, doch seine Lungen sind noch nicht so weit entwickelt, so dass es außerhalb der Gebärmutter nur sehr geringe Überlebenschancen hätte.

Sie brauchen jetzt weitere Kleidung

Sie sehen nun schwanger aus und müssen weite Kleidung tragen. Durch die Bauchdecke hindurch lassen sich nun die einzelnen Körperteile Ihres Babys ertasten. Aufgrund der erhöhten Durchblutung ist Ihnen heiß und Sie schwitzen. Das Gewicht der Gebärmutter drückt nun auf die Venen im Becken, wodurch bei manchen Frauen ein Anschwellen der Beine durch Wassereinlagerungen oder die Ausbildung von Krampfadern begünstigt werden kann. Sie werden wahrscheinlich seitlich unten am Bauch die sich dehnende Gebärmuttermuskulatur spüren.

Die Geburt wird bei einer guten Vorbereitung zum positiven Erlebnis.

Damit die Geburt Ihres Babys ein positives Erlebnis für Sie wird, sollten Sie sich gut darauf vorbereiten. In Ihrem Geburtsvorbereitungskurs erlernen Sie vor allem Atem- und Entspannungstechniken, die Sie während der Geburt einsetzen können. Doch nicht nur körperliche Übungen sind wichtig für die Geburtsvorbereitung, sondern Sie sollten auch geistig konstruktiv über die Geburt nachdenken. Nehmen Sie sich Zeit, sich vorzustellen, was in Ihrem Körper vorgeht. Stellen Sie sich vor, was Sie fühlen werden und bauen Sie vor Ihrem inneren Auge ein Bild auf, das für Sie Bedeutung hat. Später wird es ihnen helfen, Ihre Empfindungen während der Geburt in einen für Sie sinnvollen Zusammenhang einzuordnen, und den Geburtsverlauf positiv zu beeinflussen.

 

Termine – Berücksichtigen sollten Sie

  • Einen Vorsorgetermin bei Ihrer Frauenärztin /ihrem Frauenarzt für die Ultraschalluntersuchung vom Beginn der 19. Bis zur 22. Schwangerschaftswoche, falls noch nicht erfolgt.

Wenn Sie sich jetzt schon besonders schwer fühlen..

  • Können Sie mit dem Essen etwas zurückhaltender sein. Allerdings ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für eine Diät.

Wenn Sie viel schwitzen...

  • Spricht nichts dagegen, dass Sie mehrmals am Tag duschen.

Bei niedrigem Blutdruck...

  • Können Sie mit viel Bewegung an frischer Luft, wechselwarmen Duschen am Morgen und mit reichlich Flüssigkeit den Kreislauf ankurbeln.

Bei schmerzenden Füßen...

  • Sollten Sie sich ab und zu ein Fußbad gönnen und die Beine hochlegen
  • Kann eine Fußmassage (Schuhe ausziehen und Füße abwechselnd über einen Tennisball rollen) Erleichterung verschaffen.

Bei Blutungen aus der Scheide...

  • Sollten Sie die Ursachen auf jeden Fall ärztlich abklären lassen.
  • Bei vorzeitigen Wehen, Blutungen, falsch sitzendem Mutterkuchen (Plazenta)
  • Aus psychischen Gründen, wenn bereits eine Fehlgeburt vorgelegen hat, um eventuellen Schuldgefühlen bei erneuten Problemen vorzubeugen

Im Krankenhaus sollten Sie sich melden...

  • Bei Abgang von vermehrter Flüssigkeit aus der Scheide

Beachten Sie auch unseren Geburtsvorbereitungskurs