Zurück
Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Klinik für Mund-, Kiefer-, Plastische Gesichtschirurgie
Theodor-Stern-Kai 7
Haus 23 B, Untergeschoss
60590 Frankfurt am Main
Univ.-Prof. Dr.med. Dr.med.dent. Dr.med.habil. Robert Sader
Andrea Sickert
Telefon +49 69 6301 - 3744
Fax +49 69 6301 - 3785
andrea.sickert@unimedizin-ffm.de
Das Sekretariat ist täglich ab 7.30 Uhr besetzt.
Eine Terminvereinbarung ist auch unter MKG-Info@unimedizin-ffm.de möglich.
Informationen zur stationären Aufnahme für Patienten und Zuweiser und Fragen zu Rezepten sowie Rezeptausstellung unter
+49 (0) 69 6301 - 5879
Terminvereinbarung für unsere Allgemeine Sprechstunde bitte unter
+49 (0) 69 6301 - 83097
Terminvereinbarung für unsere Sprechstunden Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Schädeldeformitäten bitte unter
+ 49 (0) 69 6301 - 3744
Klinik für Mund-, Kiefer-, Plastische Gesichtschirurgie
Marienburgstraße 2
Haus 97A, 3. OG
60528 Frankfurt am Main
Prof. Dr.med. Dr.med. dent. Dr.med.habil. Shahram Ghanaati
Anna Andrea Balzer
Telefon +49 69 6301 - 44 92
Fax +49 69 6301 - 86 735
annaandrea.balzer@unimedizin-ffm.de
Informationen zur stationären Aufnahme für Patienten und Zuweiser und Fragen zu Rezepten sowie Rezeptausstellung unter
+49 (0) 69 6301 - 80193
Terminvereinbarung für unsere Spezialsprechstunden bitte unter
+49 (0) 69 6301 - 80193
Unter Dysgnathiechirurgie wird die chirurgische Korrektur von Kieferfehlstellungen verstanden. Fehlbisse sind oft angeboren, können aber auch nach einem Unfall oder Zungenfehlstellungen erworben werden. Leichte Zahn- und Kieferfehlstellungen können meist rein kieferorthopädisch mit festsitzenden oder herausnehmbaren Zahnspangen behandelt werden. Stärker ausgeprägte Befunde müssen durch eine kombiniert kieferorthopädisch- kieferchirurgische Therapie behandelt werden. Ohne Behandlung können Fehlbelastungen mit Folgeschäden im Kiefergelenk auftreten. Bei ausgeprägten Dysgnathien können die Gesichtsproportionen unharmonisch erscheinen.
Die gesamte Behandlung erstreckt sich über 2 bis 4 Jahre. Zunächst erfolgt die Ausformung der Kiefer durch die Kollegen der Kieferorthopädie mit Zahnspangen. Nach etwa 1- 2 Jahren wird die Operation (Umstellungsosteotomie) an Gipsmodellen simuliert und exakt geplant. In manchen Fällen reicht es aus, nur einen Kiefer zu bewegen. Nach erfolgter Operation wird in einem Zeitraum von etwa 6- 12 Monaten eine Feinjustierung der neuen Kiefersituation durch den Kieferorthopäden vorgenommen.
In unserer Klinik werden im Rahmen der Operation besonders moderne Methoden eingesetzt, wie schonende Piezochirurgie (Ultraschallchirurgie) oder auflösbare Osteosyntheseplatten zur Fixierung der Kiefer, die nicht mehr in einem zweiten kleinen Eingriff entfernt werden müssen. Die vielfältigen und individuellen operativen Behandlungsmethoden erläutern wir ihnen gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unserer Dysgnathiesprechstunde.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.