Prostatakarzinomdiagnostik – Innovative Bildgebung, klinische Erfahrung und pathologische Expertise zur Früherkennung
Das Prostatakarzinom (Prostatakrebs) ist der häufigste Tumor des Mannes - bei rechtzeitiger Diagnosestellung und Therapie sind die Heilungschancen und die Lebensqualität exzellent. In unserer Klinik werden zur besseren und frühzeitigen Erkennung eines Prostatakarzinoms modernste Diagnostik- Verfahren durch ein spezialisiertes, multidisziplinäres Ärzte-Team (Kliniken für Urologie, Radiologie und Pathologie) angewandt.
Leitlinien-gerecht kann bei einem erhöhten PSA-Wert oder einem Tastbefund entweder direkt eine randomisierte, systematische Prostatastanzbiopsie oder nach Durchführung eines sog. multiparametrischen (mp) MRT eine gezielte Fusionsbiopsie durchgeführt werden. Zur Qualitätssicherung arbeiten unsere Experten der Klinik für Urologie und der Klinik für Radiologie eng zusammen. Alle mpMRTs werden bei uns durch einen spezialisierten Uro-Radiologen gesichtet – entsprechend werden alle Prostatastanzbiopsien durch spezialisierte Ärzte als ambulante Eingriffe unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Das bedeutet für Sie, dass Sie- nach einem kurzen Aufenthalt von ca. 2 Stunden- die Klinik wieder verlassen können. Hochspezialisierte Uro-Pathologen befunden die entnommenen Proben und Sie und ihr zuweisender Arzt erhalten innerhalb einer Woche das höchstverläßliche Ergebnis der Probenentnahme.