Zurück
Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt
Haus 23 C, UG
Prof. Dr. med. Ingo Marzi
In akuten Notfällen bitten wir Sie, die
NOTRUFNUMMER 112 zu wählen!
Chefarztsekretariat und
private Sprechstunde
Frau Patrizia Friedrich
Tel.: +49 69 6301 6123
Fax.: +49 69 6301 6439
Email: patrizia.friedrich@unimedizin-ffm.de
Kliniksekretariat für allg. Sprechstunde und Patientenanfragen
Tel.: +49 69 6301 5069
Fax.: +49 69 6301 6100
In der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie können spezielle opeartive Eingriffe ambulant durchgeführt werden, hierzu müssen Sie nur für den Operationstag in unsere chirurgische Tagesklinik aufgenommen werden und können abends nach erfolgter Operation nach Hause entlassen werden.
Wundkontrollen sowie die weitere Nachsorge können im weiteren Verlauf über unsere Hochschulambulanz, den niedergelassenen Orthöpäden und Unfallchirurgen, den behandelnden Haus- oder Kinderarzt sowie bei BG-Verfahren durch den Durchgangsarzt vorgenommen werden.
Wir bitten unsere Patienten, sich am Morgen Ihrer ambulanten Operation in der chirurgischen Tagesklinik (CAOP) des Zentral OP´s im Haus 23 C, 2. OG einzufinden. Die Anmeldung erfolgt über den Schalter. Die genaue Uhrzeit erfahren Sie einen Abend zuvor über das Sekreteriat der Tagesklinik (nähere Informationen hierzu erhalten sie im Rahmen Ihres Prämedikationstermins).
Wir weisen nochmals daraufhin, dass zur Durchführung eines operativen Eingriffs eine entsprechende Nüchternheit einzuhalten ist. Bitte halten Sie sich an die Empfehlung aus Ihrem Prämedikationsgespräch.
Sie erreichen die Tagesklinik über den Haupteingang des Hauptgebäudes 23 C, mit den Aufzügen im Bereich der Eingangshalle gelangen Sie in das 2. OG, von hier aus ist die Tagesklinik (CAOP) ausgeschildert.
Das Pflegepersonal der Tagesklinik nimmt Sie in Empfang und bereitet alles für die Operation vor. Persönliche Wertgegenstände und Gepäck werden im Bereich der Tagesklinik für den Zeitraum der Operation aufbewahrt und später auf die Station gebracht.
Nach der erfolgten Operation werden Sie nach einer entsprechenden Überwachungszeit im Aufwachraum des Zentral-OPs zurück in die Tagesklinik gebracht, wo Sie im weiteren Verlauf von Ihrem Operateur visitiert und später entlassen werden.
Sollten Sie sich aufgrund starker Beschwerden nicht dazu in der Lage sehen, die Klinik zu verlassen, ist es selbstverständlich möglich sie stationär aufzunehmen.
Bitte bringen Sie so wenig Wertgegänstände wie möglich zu Ihrem ambulanten Aufenthalt mit.
Ihre persönlichen Gegenstände werden für den Zeitraum der Operation in der Tagesklinik verwahrt.
Die chirurgische Tagesklinik (CAOP) ist von 06:30 bis 21:00 Uhr geöffnet.
In Anbetracht der besonderen Lage hat sich der Krisenstab des Universitätsklinikum Frankfurt dazu entschlossen, ab Mittwoch, den 01. April 2020 die Besuchszeiten für Angehörige von Patientinnen und Patienten bis auf Weiteres auszusetzen. Eine Ausnahme sind die als Begleitpersonen definierten Personen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie die Palliativmedizin. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese Maßnahme aufgrund der steigenden Infektionszahlen sowohl zu Ihrem als auch zum Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchsetzen müssen.
Ihr Universitätsklinikum Frankfurt
Alle benötigten Hilfsmittel stehen Ihnen im Bereich der chirurgischen Tagesklinik zur Verfügung. Postoperativ benötigte Hilfsmittel wie Unterarmgehstützen, Orthesen oder Schienen werden Ihnen zur Entlassung mitgegeben oder rezeptiert.
Rollstühle und Rollatoren der Tagesklinik sind Eigentum der Universitätsklinik und werden nicht verliehen. Zum Zweck eines Transfers in den PKW können Rollstühle im Bereich der ZNA ausgeliehen werden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.
Hier gelangen Sie zu den Cookie-Einstellungen.