Schwerpunkt Verbesserung der Gewebe- und Knochenheilung
Die Behandlung großer Knochendefekte (z.B. durch Unfall, Infektion) und Wunden ist eine der großen Herausforderungen in der Unfallchirurgie. Forschungsziel ist die Unterstützung der Heilungsvorgänge unter Verwendung körpereigener regenerativer Zellen (mononukleäre Knochenmarkzellen, BMC), Blutprodukten (Platelet Rich Fibrin, PRF) und innovativer (Knochenersatz) Materialien. Hierzu werden im wissenschaftlichen Labor mit akademischen und industriellen Partnern neue Verfahren entwickelt und schon bestehende Techniken weiter optimiert.
Eine aktuelle Zusammenfassung (englisch) der eigenen Forschungsergebnisse und deren Einordnung auf dem Gebiet der Knochenheilung finden Sie in dem Artikel Autologous cell-based therapy for treatment of large bone defects: from bench to bedside (Verboket et al, EJTES, 2018). Weitere relevante Publikationen unserer Arbeitsgruppe sind unter Veröffentlichungen aufgeführt.
MENÜ
Schliessen
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.